Bewerbung

Du möchtest Teil eines außergewöhnlichen Projekts werden und mit einem echten Wildpferd arbeiten?

Hier findest du alle wichtigen Informationen zur Bewerbung, zum Ablauf und zu den Voraussetzungen. 

 

Bewirb dich für das Mustang-Projekt!

 

Ablauf für Trainer

Das Mustang-Projekt ist auf eine Laufzeit von drei Monaten angelegt. In dieser Zeit wirst du als Trainer:in eng mit deinem Mustang zusammenarbeiten, um ihn körperlich, mental und seelisch zu fördern. Ziel ist es, die Pferde so vorzubereiten, dass sie am Ende des Trainings bereit für ein domestiziertes Leben sind.  

 

[Sollte dein Mustang nach diesen drei Monaten durch zwei unabhängige Einschätzungen noch nicht als verkaufstauglich gelten, bleibt das Pferd für eine gemeinsam besprochene Zeit weiterhin im Training. Jedes Tier bekommt die Zeit, die es benötigt – ohne Druck, aber mit dem klaren Ziel, ein stabiles Fundament zu schaffen]

 

Voraussetzungen

Um am Mustang-Projekt teilzunehmen, solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen:  

 

- Erfahrung im Pferdetraining:

Du solltest bereits Erfahrung im Umgang mit (jungen oder schwierigen) Pferden haben und in der Lage sein, ein Wildpferd geduldig und respektvoll zu fördern.  (Trainerschein ist nicht zwingend erforderlich)

- Zeit und Engagement:

Das Training eines Mustangs erfordert Hingabe und regelmäßige Arbeit. Bitte stelle sicher, dass du ausreichend Zeit für dein Pferd aufbringen kannst.  

- Bereitschaft zur Dokumentation

Da das Projekt auf Transparenz setzt, ist es wichtig, dass du bereit bist, deinen Trainingsweg offen zu dokumentieren – mit Erfolgen ebenso wie mit Herausforderungen oder Misserfolgen.  (Ebenso die technischen Mittel das Training festzuhalten muss gegeben sein)

Haltungsbedingungen

Mustangs sind Naturpferde, die Raum und Bewegung brauchen, um ausgeglichen und gesund zu bleiben. Sobald dein Mustang zuverlässig gehalftert werden kann, ist eine Haltung im Offenstall verpflichtend.  

 

- Reine Boxenhaltung ist NICHT erlaubt.  

- Ausnahmen können individuell geprüft werden, wenn sie den Bedürfnissen des Pferdes gerecht werden.  

 

Diese Haltungsvorgabe sorgt dafür, dass die Mustangs ihre natürliche Bewegung und sozialen Bedürfnisse auch im Training bewahren können

Vorkaufsrecht für Trainer

 

Alle Trainer:innen haben die Möglichkeit, ihren trainierten Mustang selbst zu übernehmen. Dieses Vorkaufsrecht tritt zwei Wochen vor Ablauf der angedachten Trainingszeit in Kraft. So kannst du beruhigt sein, dass dein Mustang bei Dir bleibt, solltest du dein Herz an ihn verloren haben.  

 

Öffentliches Training

 

Um das Projekt nach außen zugänglich zu machen, sind zwei öffentliche Trainings verpflichtend – eines nach der Eingewöhnung und eines kurz vor Trainingsende. Gestaltung und Besucherzahl bestimmst du selbst.

 

Messen/Events

 

Du hast die Freiheit, mit deinem Mustang an Veranstaltungen, Messen oder Events teilzunehmen – vorausgesetzt, der Trainingsstand des Pferdes erlaubt es. Jede Teilnahme wird individuell besprochen, um das Wohl des Mustangs an erster Stelle zu setzen.

 

Zoom-Meetings für Austausch und Unterstützung

 

Du wirst die Möglichkeit haben, dich wöchentlich in Zoom-Meetings einzuschalten, um dich mit den anderen Trainern und dem Organisationsteam auszutauschen. Bei diesem Projekt geht es nicht um Konkurrenz, sondern um Zusammenarbeit. Hier kannst du Ideen teilen, Probleme ansprechen und wertvolle Tipps von anderen Trainern und dem Team erhalten. Wir unterstützen uns gegenseitig, um das Beste für die Mustangs und für dich zu erreichen.

Kosten und Vorkaufsrecht

 

Alle üblichen Haltungskosten (Futter, Stall, etc.) musst du selbst tragen. Wir stellen den Mustang, kümmern uns um den Flug, die Papiere und decken die Haftpflichtversicherung. Auch Tierarztkosten übernehmen wir ab einem bestimmten Betrag.  

Solltest du dein Vorkaufsrecht nicht in Anspruch nehmen, suchen wir für deinen Mustang ein neues Zuhause. 

Hier haben wir eine Besonderheit bezüglich der Aufteilung des Verkaufspreises - Wir möchten nicht an den Pferden mitverdienen, lediglich unsere entstandenen Importkosten wieder heraus haben. Das bedeutet für dich als Trainer: Jeder Euro, der über die Importkosten hinaus geht, geht an dich. 

Damit möchten wir deine wertvolle Arbeit und deinen Einsatz für dieses Projekt würdigen.  

 

Alle weiteren Details dazu erhältst du auf Nachfrage oder nach deiner Bewerbung. 

Was du mitbringen solltest 

- Ein sicheres Trainingsumfeld für das Pferd 

- Ein Offenstallplatz, sobald dein Mustang sicher gehalftert werden kann.  

- Geduld, Einfühlungsvermögen und eine respektvolle Arbeitsweise.  

- Die Bereitschaft, auf die individuellen Bedürfnisse deines Mustangs einzugehen.

- Du solltest mind. 18 Jahre sein

Bist du bereit, dich auf ein echtes Abenteuer einzulassen?

Dann bewirb dich jetzt und werde Teil eines Projekts, das neue Wege im Umgang mit Wildpferden eröffnet! 

Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam mit dir ein neues Kapitel in der Arbeit mit Mustangs aufzuschlagen! 

Wichtige Infos auf einen Blick  

 

- Dauer: 3 Monate (Verlängerung möglich, falls erforderlich)  

- Vorkaufsrecht: Zwei Wochen vor Ablauf des Trainingszeitraums  

- Haltung: Offenstallpflicht ab sicherer Halfterführigkeit (keine reine Boxenhaltung)  

- Transparenz: Ehrliche Dokumentation des Trainingsweges  

- Fokus: Respekt, Geduld und die individuellen Bedürfnisse des Pferdes